» Berufspraxis
» Ausbildung und Lehrtätigkeit
» Literaturliste: Bücher
» Literaturliste: Schriften
seit 2005 | selbständiger Rechtsanwalt |
2002 bis 2005 | Saxinger Chalupsky Weber & Partner Rechtsanwälte GmbH Rechtsanwaltsanwärter (Linz und Wien) |
2002 | Bezirkshauptmannschaft Baden (Konsolidierungsverfahren gemäß § 22 UMG) |
1983 bis 2001 | Bundesministerium für Gesundheit und Umweltschutz - legistische Arbeiten und Vollzugstätigkeiten im Bereich des Sanitätsrechtes, Veterinärrechtes und Strahlenschutzrechtes - erste Arbeiten im Umweltrechtsbereich (Novellen zur Gewerbeordnung, etc.) |
1983 bis 1987 | Mitarbeit im Strahlenschutzbereich, insbesondere im Krisenmanagement betreffend Tschernobyl |
1984 | Aufbau der Vollziehung des Sonderabfallgesetzes und Erstellung von Durchführungserlässen |
1984 | Wiederverlautbarung des Ärztegesetzes und Erstellung eines Kommentars zum Ärztegesetz 1984 |
1984 bis 1990 | Erstellung von Referentenentwürfen zu zahlreichen Berufungsentscheidungen betreffend § 11 und 14 Sonderabfallgesetz |
1984 bis 2001 | etwa 700 Vorträge in diversen Rechtsgebieten |
1985 | Vorbereitung von Beitrittsverfahren zu multilateralen Staatsverträgen im Naturschutzbereich (Berner Konvention, Ramser Konvention, etc.) und der innerstaatlichen Transformation |
1986 | Mitarbeit an der Chemikaliengesetzerstellung |
1987 | Mitarbeit an der Sonderabfallgesetz- und Bundesverfassungsnovelle 1988 sowie Vollziehung des Chemikaliengesetzes |
1988 | Formulierung der Einwendungen gegen den Betrieb der Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf |
1988 | Bestellung zum Leiter der seinerzeitigen Abteilung I/8 (zuständig für Abfall und Luftreinhalterecht) |
1988 | Erstellung der Begutachtungsentwürfe für das Altlastensanierungsgesetz und legistische Betreuung bis zur Beschlussfassung im Nationalrat |
1988 bis 1990 | Erstellung von mehreren Begutachtungsentwürfen zum Abfallwirtschaftsgesetz und legistische Betreuung bis zur Beschlussfassung im Nationalrat |
1990 bis 1996 | Ausarbeitung und Fertigstellung von zahlreichen Gesetzen, Verordnungen und ihre Vollziehung im Bereich des Abfall- und Umweltrechtes |
1991 bis 1996 | etwa 800 Verfahren gemäß § 34 und 35 AWG betreffend Import und Export von Abfällen geführt |
1991 bis 2001 | Mitwirkung am Europäischen Integrationsprozess im Bereich der Abfallwirtschaft (etwa 100 Berufungsverfahren im Bereich der Genehmigung gemäß § 15 AWG und Anlagenverfahren, Vertretung des Bundesministeriums für Umwelt, Jugend und Familie in Verfahren vor den Höchstgerichten) |
1995 bis 1997 | Leitung eines der größten Genehmigungsverfahren (20.000 Parteien, 40 Sachverständige, 1.500 Seiten Bescheidentwurf, etc.) |
1996 | Bestellung zum Leiter der Abteilung Umweltrecht und zum stellvertretenden Leiter der Sektion II |
1996 bis 1997 | Beratung der südafrikanischen Republik betreffend die Neugestaltung des Umweltrechtes |
1997 | Miterstellung der AVG-Novelle 1988 und eines Umweltgesetzbuches, mit dem das gesamte Umweltrecht neu kodifiziert werden soll |
1998 bis 1999 | Neukodifizierung des Umweltrechtes |
2000 bis 2001 | Entwurferstellung für ein Umweltmanagementgesetz (Verwaltungsvereinfachungsbestimmungen) |
2001 | Verleihung des 1. Preises zum Ökomanager 2001 für Arbeiten zum Umweltmanagementgesetz |
2001 | Bestellung zum stellvertretenden Vorsitzenden der Prüfungskommission im Bundeskanzleramt |
seit 2009/05 | Bestellung zum Gastprofessor an der privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik. |
2005 | Rechtsanwaltsprüfung |
seit 2002 | Universitätsdozent (Universität Innsbruck, Institut für öffentliches Recht und Politikwissenschaften). Venia docendi für Verfassungs- und Verwaltungsrecht |
seit 2000 | Lehrbeauftragter für Abfallrecht (Boku) |
2001/05 - 2005/04 | Konzipiententätigkeit bei Saxinger, Chalupsky, Weber & Partner |
seit 1999 | Lehrbeauftragter für Abfallrecht (Universität Wien) |
1998 - 2001 | Habilitationsschrift (Universität Innsbruck) |
1998 | Lehrbeauftragter für Umweltrecht (MBA-Lehrgang ?Recht des Liegenschaftsmanagements?) |
1998 | Gastprofessor für Umweltrecht (Montanuniversität Leoben) |
1997 - 1998 | Doktoratstudium der Rechtswissenschaften (Universität Wien) Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften (ausgezeichneter Erfolg) |
seit 1996 | Lehrbeauftragter für Umweltrecht (Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Warenwirtschaftslehre) |
1996 - 2001 | Lehrbeauftragter (Verwaltungsakademie des Bundes) |
seit 1993 | Lehrbeauftragter für Umweltrecht (Montanuniversität Leoben) |
seit 1993 | Lehrbeauftragter des wissenschaftlichen Lehrgangs Umweltrecht und Umweltmanagement (Universität Linz) |
1981 - 1982 | Gerichtsjahr (ausgezeichneter Erfolg) |
1975 - 1980 | Studium der Rechtswissenschaften (Universität Wien) Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften |
1974 - 1980 | diverse Studentenjobs wie Schilehrer und Mitarbeiter eines Gastronomiebetriebes |
1967 - 1975 | Gymnasium bzw. Realgymnasium Matura/Abitur (Wien) |
1963 - 1967 | Volkschule (Wien) |
1956 | geboren in Wien |